Betreuung
Seit dem Schuljahr 2016/17 bietet der Förderverein an der Albert-Wagner-Schule Merenberg eine Ganztagsbetreuung an.
Wir bieten für alle Kinder unserer Schule Betreuungsmöglichkeiten von montags bis donnerstags im Zeitraum von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr und freitags von 7.30 Uhr – 14.00 Uhr an. An allen Betreuungstagen ist eine warme Mittagsverpflegung möglich.
Betreuungsmodelle
Vormittagsbetreuung
bis 13.10 Uhr
Montag bis Freitag
7.30 bis 12.25 Uhr
oder wahlweise bis 13.10 Uhr
Ohne Mittagessenverpflegung
Ohne Hausaufgabenzeit
Nachmittagsbetreuung
bis 15 Uhr
Montag bis Freitag
13.10 – 15 Uhr
Mit Mittagessenverpflegung
Kosten 4€/Tag
Mit Hausaufgabenzeit
14 – 15 Uhr
Nachmittagsbetreuung
bis 16.30 Uhr
Montag bis Donnerstag
13.10 – 16.30 Uhr
Mit Mittagessenverpflegung
Kosten 4€/Tag
Mit Hausaufgabenzeit
14.00 – 15.00 Uhr
Betreuungszeit
15.00 – 16.30 Uhr
Anmeld Aktuell Betreuung 2021 22 Neu 1
Anschreiben Schuljahr 2021 2022 10
Sie können Ihr Kind tageweise oder für alle Tage zur Betreuung anmelden.
Wichtig ist, wenn Ihr Kind krank ist oder aus einem anderen Grund bei der Betreuung fehlt, obwohl es angemeldet ist, müssen Sie unbedingt anrufen und Ihr Kind abmelden. Das Mittagessen ist in diesem Fall bis um 8.00 Uhr telefonisch an der Schule abzubestellen. Für Nachfragen oder Informationen steht Ihnen das Betreuungsteam mit Rat und Tat zur Seite. In dringenden Fällen sind die BetreuerInnen wie folgt zu erreichen: Frau Bau, Frau Möller, Frau Stuhl alle unter der Tel: 0173-4229598 und Thomas Zipp Tel. 0172/5725156
Ab 01.Dezember 2021 ändert sich unserer Caterer. Daher erhöhen sich die Kosten für das Mittagessen pro Tag auf 4€. Bitte denken Sie im Krankheits- oder Abwesenheitsfall Ihres Kindes daran: Sie müssen Ihr Kind bis spätestens 8.30 Uhr abgemeldet haben. Andernfalls müssen wir Ihnen das Mittagessen leider in Rechnung stellen.
Hausaufgabenzeit
Die Hausaufgaben Zeit findet ausschließlich montags bis freitags von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt.
Kinder, die nur zur Vormittagsbetreuung (bis 13.10 Uhr) angemeldet sind, fertigen ihre Hausaufgaben zuhause an.
Während der Hausaufgabenzeit sind immer zwei Betreuer/innen anwesend (an 3 Tagen Lehrpersonal) die ihren Kindern Hilfestellungen geben. Unsere Betreuer/innen können keine Nachhilfe leisten.
Es kann keine Garantie für Vollständigkeit und Korrektheit der Hausaufgaben gegeben werden. Die Kontrolle muss weiterhin durch die Eltern erfolgen.