Organisation:
Jede Klasse wählt zwei KlassenvertreterInnen, die am Schülerparlament teilnehmen. Sie bringen die Anliegen aus der eigenen Klasse ins Schülerparlament, wo sie besprochen werden. Einmal pro Woche findet das Schülerparlament mit Begleitung einer Lehrerin statt. Die Kinder oder die begleitende Lehrkraft bringen Themen ein, die besprochen werden sollen.
Die Kinder entscheiden, welches Thema momentan am wichtigsten ist, tauschen sich darüber aus und suchen nach Lösungen. Wenn es mehrere Vorschläge gibt, wird abgestimmt oder „konsensiert“.
Die Ergebnisse werden in einem Protokoll festgehalten. Dieses nehmen die KlassenvertreterInnen mit in ihre Klasse und informieren die Kinder der Klasse darüber.